Microsoft hat die Version 9 des beliebten Webbrowsers Windows Internet Explorer fertiggestellt. Ab heute steht die neue Browserversion zum kostenlosen Herunterladen im Internet bereit.
Kategorie: Browser @de
Neuigkeiten und Tipps über Internet Explorer, Mozilla Firefox, Google Chrome, Apple Safari, Opera und andere Browser.
15. September: IE9-Beta
Die erste Internet Explorer 9-Beta wird am 15. September 2010 auf den Markt kommen. Dies hat Microsoft in seinem offiziellen Internet Explorer Blog angekündigt.
Internet Explorer 9: Erster Blick auf neue Oberfläche
Rund drei Wochen vor der öffentlichen Beta von Internet Explorer 9 ist ein erstes Foto der neuen Benutzeroberfläche im Internet aufgetaucht. Ich habe einen Blick darauf geworfen, um zu sehen, was neu ist.
Internet Explorer 9 Beta im August
Scheinbar beginnt die Betaphase für Internet Explorer 9 im August. Das sagen interne Dokumente aus, die Hardwarepartner zur Vorbereitung auf Windows 8 erhielten.
Internet Explorer 9 Platform Preview
Kürzlich hat Microsoft eine Platform-Preview (Plattform-Vorschau) des vorrausichtlich Ende 2010 erscheinenden Internet Explorer 9 veröffentlicht. Diese Vorschau ermöglicht es, sich die verbesserten Website-Ladezeiten und weitere Änderungen seit Version 8 anschauen zu können. Was ist neu?
Google Chrome zeigt http:// nicht mehr an
Google hat die Anzeige von http:// in Chromes Adressleiste entfernt. Diese Änderung einer aktuellen Entwicklerversion verursacht einige Diskussionen.
Google Chrome: Bald ohne eindeutige Benutzerkennung
Bald ist Googles Browser Chrome ohne eindeutige Benutzerkennung verfügbar. Bis jetzt sendet Google eine eindeutige ID für jede Installation an seinen Updatedienst.
iPhone-Benutzer wollen auch Adobe Flash nutzen
Jahrelang verbot Apple die Flash-Technologie auf iPhone, iPod touch, und zuletzt auch auf dem iPad. Das Interesse der Benutzer ist jedoch recht hoch, das zeigen aktuelle Statistiken von Adobe.
Neue Updatestrategie für Firefox
Mozilla ändert die Updatestrategie für Firefox. Die neuen Pläne sehen vor, neue Funktionen auch in Sicherheitsupdates zu integrieren. So findet neue Funktionalität schneller ihren Weg in den Browser. Das Projekt Firefox 3.7 wird nicht fortgesetzt.
Google Chrome: 300 Erweiterungen gestartet
Seit 9. Dezember ist die Google Chrome Extension Gallery verfügbar. Vor einigen Wochen hatte Google ein System für Erweiterungen in den Webbrowser Chrome integriert. 300 Erweiterungen stehen zur Installation bereit.